1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Ümit Tokmak
Wittenberger Str. 65
46485 Wesel
E-Mail: u.tokmak@secuplus.info
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Uhrzeit, IP-Adresse).
Andere Daten teilen Sie uns aktiv mit, z. B. über das Kontaktformular.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Fehleranalyse sowie zur Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Diese Website wird bei IONOS gehostet. Beim Besuch werden automatisch Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp).
Weitere Infos: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit IONOS abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß DSGVO.
Verantwortliche Stelle:
Ümit Tokmak
Wittenberger Str. 65
46485 Wesel
u.tokmak@secuplus.info
Speicherdauer:
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Auskunft, Löschung, Berichtigung
Recht auf Einschränkung und Datenübertragbarkeit
5. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies (z. B. zur Funktionssicherheit).
Einwilligungspflichtige Tracking-Cookies werden nicht eingesetzt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Bearbeitung)
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Daten, die Sie uns über E-Mail senden, speichern wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
6. Einbindung von Social Media Plugins
Auf unserer Website können Plugins von sozialen Netzwerken eingebunden sein (z. B. Instagram). Wenn Sie eine Seite mit solch einem Plugin besuchen, kann eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt werden. Dabei können Daten übermittelt werden (z. B. IP-Adresse).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, z. B. bei neuen Funktionen oder gesetzlichen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Website.